🔎 In dieser letzten Folge von RECHT KLAR widmen wir uns einer zentralen Frage:
- Wie können Rechte mehr sein als nur Worte? 
- Welche Hindernisse stehen ihrer Umsetzung noch im Weg? 
- Und vor allem: Wie können Fachpersonen, Institutionen und die Gesellschaft dazu beitragen, diese Rechte im Alltag wirklich lebbar zu machen? 
 
 
Bildung, Arbeit, Barrierefreiheit, Teilhabe – eine Folge, die über Prinzipien hinausgeht und den Weg ebnet zu echter Inklusion.
🎧 Reinhören, weiterempfehlen, mitdiskutieren – und gemeinsam die Rechte von Menschen mit Behinderungen voranbringen!
🛠 Tools & Materialien:
✉️ Fragen, Rückmeldungen oder Interesse an weiteren Informationen? Schreiben Sie uns an: podcast@artiset.ch
🔹 Ein Podcast von INSOS, Branchenverband der Föderation ARTISET → www.insos.ch │ www.artiset.ch
🔹 Konzipiert von Carine Girard (INSOS) mit der Expertise von Laetitia Wider (akouOeido). Moderation (Deutsch): Tanja Weis & Ernst Süss. Audio-Realisation: Studio Soundville Luzern.
Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.
Powered by Ausha 🚀