Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis – das sollten Sie bei der Finanzplanung beachten
„What’s up Doc?! - Sprechstunde mal anders” ist ein gemeinsamer Podcast von Doctolib, einem der führenden eHealth-Unternehmen in Europa, und Arzt & Wirtschaft, Deutschlands erstem Wirtschaftsportal für Heilberufler.
Der Podcast widmet sich brennenden Fragen zu den Themen Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung und wird von Dr. Dierk Heimann moderiert.
In dieser Folge ist Alexander Paukovic, Teamleiter Firmenkunden bei der mediserv Bank GmbH, zu Gast und spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann über das Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis. Dabei geht er darauf ein, wie sich eine gute finanzielle Planung gestaltet, warum sie so frühzeitig wie möglich angegangen werden sollte und welche Stellhebel es gibt, um auf Unwägbarkeiten reagieren zu können. Er geht dabei u. a. auf die Möglichkeiten von Überziehungskrediten und Factoring ein.
„Liquiditätsmanagement gehört nicht zu den alltäglichen Aufgaben einer Arztpraxis und sicherlich nicht zu den liebsten Themen. Es ist aber wie eine Vorsorgeuntersuchung - man sollte sich rechtzeitig darum kümmern, damit man unbesorgt in die Zukunft gehen kann“, so Alexander Paukovic.
Weiterführende Informationen:
Doctolib: Doctolab – Das Wissenslabor von und für Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte
Arzt & Wirtschaft: weitere Beiträge in der Rubrik "Finanzen"